
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Sicher und stabil
Wie Unternehmen sich effektiv gegen Internetausfälle absichern können
Internetausfälle können Unternehmen schwer beeinträchtigen, selbst bei Glasfaseranschlüssen. Eine stabile Internetverbindung ist jedoch möglich, wenn verschiedene Leitungen (WAN) wie Mobilfunk, xDSL, Kabel und LEO-Satelliten (z. B. Starlink) gebündelt werden. Hier erfahren Sie die Grundlagen dieser Technologie und wie Unternehmen wie Ascend mehrere Internetquellen intelligent kombinieren, um maximale Ausfallsicherheit zu gewährleisten.

Warum mehrere Leitungen? Die Vorteile auf einen Blick
Die Idee hinter der Bündelung mehrerer Internetverbindungen ist einfach: Je mehr Verbindungen verfügbar sind, desto stabiler und sicherer wird die Gesamtkonnektivität. Bei einem Ausfall kann das System auf eine alternative Leitung wechseln, ohne dass die Verbindung unterbrochen wird. Diese Lösung ist besonders für Unternehmen ideal, die in Bereichen tätig sind, in denen konstante Internetverbindungen entscheidend sind.
Mit Lösungen von ASCEND können verschiedene Leitungstypen zusammengeführt werden, um eine stabile und robuste Internetverbindung bereitzustellen, die jederzeit auf alternative Leitungen zugreifen kann. Zum Einsatz kommen hierfür u. a. Geräte von Peplink und Teltonika, die über Technologien zur Verbindungsbündelung und nahtlosen Umschaltung verfügen.
Verschiedene Leitungstypen für optimale Ausfallsicherheit
- Mobilfunk (4G/5G): Bietet eine schnelle, flächendeckende Verbindung, die flexibel in fast jedem Bereich verfügbar ist.
- xDSL und Kabel: Diese klassischen Leitungen bieten stabile Verbindungen und können nahtlos in eine Bündelungslösung integriert werden.
- LEO-Satelliten (z. B. Starlink): Über Satelliten wie Starlink ist es möglich, selbst in abgelegenen Gebieten oder bei Katastrophenfällen eine zuverlässige Internetverbindung aufzubauen.

Diese Leitungen können kombiniert werden, um bei einem Ausfall einer einzelnen Leitung automatisch auf eine alternative Leitung umzuschalten. Dies wird durch sogenannte Failover-Technologien ermöglicht.
Hot Failover & Cold Failover
Hot Failover
Hot Failover beschreibt die nahtlose Umschaltung zwischen verschiedenen Internetquellen. Bei einem Ausfall der primären Leitung erfolgt die Umschaltung sofort auf eine alternative Leitung, ohne dass der Nutzer einen Ausfall bemerkt. Hot Failover ist ideal für Unternehmen, die rund um die Uhr auf eine konstante Verbindung angewiesen sind. Router wie der Peplink SDX Pro oder der Teltonika RUTX50 sind speziell darauf ausgelegt, Hot Failover für eine unterbrechungsfreie Konnektivität bereitzustellen.
Cold Failover
Beim Cold Failover handelt es sich um eine kostengünstigere Variante, bei der die Backup-Verbindung erst dann aktiviert wird, wenn die primäre Leitung tatsächlich ausgefallen ist. Dies kann zu einer kurzen Unterbrechung führen, ist jedoch für viele Anwendungen ausreichend. Cold Failover eignet sich besonders für Unternehmen, die keine Echtzeitverbindung benötigen und kurze Verzögerungen tolerieren können.
Technologien und Geräte für die Leitungsbündelung: Peplink und Teltonika
Zur Bündelung und Verwaltung mehrerer Leitungen sind spezielle Geräte erforderlich, die die verschiedenen Verbindungen effizient kombinieren und den Datenverkehr intelligent verteilen. Peplink und Teltonika bieten hierfür leistungsstarke Router an.
- Peplink SDX Pro: Ein High-End-Router, der speziell für anspruchsvolle Umgebungen entwickelt wurde und eine hohe Bandbreite und mehrere Verbindungen gleichzeitig verarbeiten kann. Er ist ideal für Unternehmen, die eine leistungsfähige Failover-Lösung benötigen.
- Teltonika RUTX50: Dieser Router ist für 5G-Mobilfunk optimiert und bietet mehrere SIM-Karten-Slots für redundante Verbindungen. Er ist ideal für mobile und temporäre Standorte und eignet sich besonders für Unternehmen, die eine flexible und mobile Lösung suchen.

Anwendungsbeispiele: Wo sich die Leitungsbündelung lohnt
- Krisengebiete und Notfälle: In Notfällen oder bei Katastrophen ist eine stabile Internetverbindung entscheidend für die Koordination und Kommunikation. Die Kombination aus Mobilfunk und Satellit bietet hier eine robuste Lösung.
- Unternehmen in ländlichen Regionen: In ländlichen Gebieten, in denen Glasfaser nicht verfügbar ist, bietet die Bündelung von Mobilfunk und xDSL eine stabile Alternative.
- Veranstaltungen und Baustellen: Temporäre Standorte, wie z. B. Baustellen oder Events, benötigen oft kurzfristig eine zuverlässige Internetverbindung. Die Bündelungslösungen bieten hier flexible und schnell einsetzbare Alternativen.
Fazit: Ausfallsicheres Internet durch Leitungsbündelung
Die Bündelung mehrerer Internetquellen bietet eine zuverlässige Alternative zu herkömmlichen Glasfaserverbindungen. Mit Technologien wie Hot und Cold Failover sowie Geräten von Peplink und Teltonika bietet Ascend Unternehmen eine stabile, ausfallsichere Internetverbindung, die für alle Anforderungen gerüstet ist. So bleibt Ihr Unternehmen auch bei einem Internetausfall stets online.
Adresse
Wilhelm-Spaeth-Straße 2
90461 Nürnberg
Soziale Medien
Hotline
nur Deutschland
0800-1488750
International
+49 911-148875-20
WhatsApp
+49 (0)911 148875-0
Die Öffnungszeiten
Montag bis Freitag, 09:00 bis 18:00